Einschätzungsprüfung von Atemschutzmasken
DMT bietet zur Einschätzung der Güte von Atemschutzmasken die Möglichkeit von orientierenden Prüfungen an. Hierfür werden zur schnellen Ermittlung der Qualität einer Maske Messungen des Durchlassgrades und/oder des Atemwiderstandes durchgeführt (je nach Beauftragung). Im Gegensatz zu sehr präzisen und längeren Mehrfachmessungen streng nach der EN 149 oder dem GB2626, ermöglicht die Messung mit Hilfe des Maskenprüfstandes PMFT 1000 an einem Maskenmuster es uns, Ihnen schnell Ergebnisse zukommen zu lassen.
Vorteile
Der automatisierte Prozess von der Beauftragung über den Webshop bis zum Erhalt des Prüfergebnisses per E-Mail ermöglicht nicht nur eine schnelle Abwicklung. Denn erst durch die Zeitersparnis kann diese Orientierende Prüfung zu niedrigen Kosten angeboten werden und somit z.B. auch für Kunden mit kleinerem Maskenbestand von Interesse sein. Die Messergebnisse werden nach Ende der Prüfung in einem übersichtlichen PMFT-Protokoll dargestellt und Ihnen direkt und unkompliziert als PDF-Dokument via E-Mail zugesandt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserem Service lediglich um eine Orientierende Prüfung handelt. Obwohl sich der Prüfrahmen an der EN 149 bzw. GB2626 orientiert, ersetzten unsere Messungen keine Zertifizierungsprüfung nach EN 149-2009 oder GB2626.
Orientierende Prüfung von Atemschutzmasken in Anlehnung an EN 149 (Europäischer Standard zur Prüfung von partikelfiltrierenden Halbmasken - FFP) oder GB2626 (chinesische Standard für KN95 Masken); Lieferzeit 1 – 2 Wochen
Einschätzungsprüfung von Atemschutzmasken DMT bietet zur Einschätzung der Güte von Atemschutzmasken die Möglichkeit von orientierenden Prüfungen an. Hierfür werden zur schnellen Ermittlung der...
mehr erfahren » Fenster schließen Prüfungsangebot
Einschätzungsprüfung von Atemschutzmasken
DMT bietet zur Einschätzung der Güte von Atemschutzmasken die Möglichkeit von orientierenden Prüfungen an. Hierfür werden zur schnellen Ermittlung der Qualität einer Maske Messungen des Durchlassgrades und/oder des Atemwiderstandes durchgeführt (je nach Beauftragung). Im Gegensatz zu sehr präzisen und längeren Mehrfachmessungen streng nach der EN 149 oder dem GB2626, ermöglicht die Messung mit Hilfe des Maskenprüfstandes PMFT 1000 an einem Maskenmuster es uns, Ihnen schnell Ergebnisse zukommen zu lassen.
Vorteile
Der automatisierte Prozess von der Beauftragung über den Webshop bis zum Erhalt des Prüfergebnisses per E-Mail ermöglicht nicht nur eine schnelle Abwicklung. Denn erst durch die Zeitersparnis kann diese Orientierende Prüfung zu niedrigen Kosten angeboten werden und somit z.B. auch für Kunden mit kleinerem Maskenbestand von Interesse sein. Die Messergebnisse werden nach Ende der Prüfung in einem übersichtlichen PMFT-Protokoll dargestellt und Ihnen direkt und unkompliziert als PDF-Dokument via E-Mail zugesandt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserem Service lediglich um eine Orientierende Prüfung handelt. Obwohl sich der Prüfrahmen an der EN 149 bzw. GB2626 orientiert, ersetzten unsere Messungen keine Zertifizierungsprüfung nach EN 149-2009 oder GB2626.
Orientierende Prüfung von Atemschutzmasken in Anlehnung an EN 149 (Europäischer Standard zur Prüfung von partikelfiltrierenden Halbmasken - FFP) oder GB2626 (chinesische Standard für KN95 Masken); Lieferzeit 1 – 2 Wochen